Cloppenburg 07.05.2021
Mitte Juli wird die Landdiskothek „ Zum Sonnenstein“, die aus Harpstedt ins Museumsdorf Cloppenburg umgesetzt wurde, offiziell eröffnet.
Die VR-Bank in Südoldenburg eG, die das Disco-Projekt mit 50.000€ gefördert hat, nutzte die Gelegenheit schon jetzt, um mit ihren Azubis in die Disco ins Museumsdorf zu kommen. In lockerer Atmosphäre sollten sich der aktuelle und der zukünftige Ausbildungsjahrgang bei einer Schnitzeljagd kennen lernen.
Jürgen Fuhler, Vorstandssprecher der VR-Bank in Südoldenburg eG sowie die Personal-Verantwortlichen der Bank begrüßten gemeinsam mit Frau Dr. Julia Schulte to Bühne, Direktorin des Museumsdorfs Cloppenburg, die jungen Cloppenburger, die im August ihre Ausbildung in der VR-Bank in Südoldenburg beginnen, sowie die Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahres an der Diskothek im Museumsdorf.
"Die Tradition zu bewahren und sichtbar zu machen und gleichzeitig in die Zukunftsfähigkeit zu investieren, ist ein wichtiger Auftrag. Daher bietet uns die Landdiskothek einen wunderbaren Rahmen, die künftigen Auszubildenden willkommen zu heißen," sagte Jürgen Fuhler zur Eröffnung des Kennenlerntags.
Anschließend gab Frau Dr. Julia Schulte to Bühne bei einem Rundgang durch die Disco eine Einführung in das Sonnenstein-Projekt und Vertreter der VR-Bank merkten an, dass die Azubis hier bereits live erleben könnten, was ihren zukünftigen Arbeitgeber unter anderem auszeichnet, nämlich das Engagement für die eigene Region.
"Die Diskothek steht symbolisch für eine wichtige Aufgabe der Genossenschaftsbanken, nämlich die Kulturförderung vor Ort. Mit Hilfe der VR-Stiftung der Volksbanken Raiffeisenbanken in Norddeutschland haben wir die Instandsetzung der Originalobjekte mit einer Spende in Höhe von 50.000€ gefördert. Es ist schön, dass wir das Museumsdorf auch bei diesem zukunftsweisenden Projekt unterstützen können", so Fuhler. Das Museumsdorf Cloppenburg als eine der wichtigsten kulturellen Einrichtungen im Landkreis Cloppenburg wird seit jeher von der Bank unterstützt und gefördert.
Während die Azubis auf eine vom Museumsdorf vorbereitete Schnitzeljagd geschickt wurden, zeigte sich Jürgen Fuhler von der Umsetzung es Projekt beeindruckt. „Wer aus meiner Generation stammt, dem geht das Herz auf, wenn er hier in der Disco steht. Es werden einfach Jugenderinnerungen wach“.