Vertreterversammlung am 08.06.2023

zum Geschäftsjahr 2022

VR-Bank in Südoldenburg eG ist gut für die Zukunft aufgestellt

Mitglieder erhalten 4% Dividende

Der Vorstand, Aufsichtsrat und Gast-Star Claudia Kleinert (v.l.n.r. Fritz Strop (AR), Dr. Clemes Hackstedt (AR), Rainer Herbers (Vorstand), Ludger Ostermann (Vorstand), Claudia Kleinert, Ludger Niehaus (AR Vorsitzender), Monika Bohmann-Laing (AR), Christoph Rippe (AR), Werner Timmen (AR), Jürgen Fuhler (Vorstandssprecher), Andreas Kurmann (AR)

Mehr als 150 Gäste waren der Einladung der VR-Bank in Südoldenburg eG in die Stadthalle Cloppenburg gefolgt, um gemeinsam auf das vergangene Geschäftsjahr zurückzublicken. „Wie schön, Sie, liebe Vertreterinnen, Vertreter und Gäste, heute persönlich begrüßen zu dürfen“, eröffnete Aufsichtsratsvorsitzender Ludger Niehaus die Vertreterversammlung.

Die VR-Bank in Südoldenburg eG kann, bei einer im Vorjahrsvergleich weitestgehend konstanten Bilanzsumme von rund 1,3 Milliarden Euro, erneut auf ein positives Geschäftsjahr 2022 zurückblicken. Dieses Ergebnis geht aus einer Reihe von Faktoren hervor. Das betreute Kundenkreditvolumen konnte dabei leicht auf ca. 1,4 Milliarden Euro erhöht werden. Nach einem starken Anstieg der Nachfrage nach Finanzierungen zu Jahresbeginn sank diese im weiteren jahresverlauf aufgrund der gestiegenen Zinsen deutlich. Die Finanzierung von Neubauten ist seit Frühjahr letzten Jahres in den Hintergrund gerückt. Jetzt liegt der Fokus stärker auf der Modernisierung bestehender Objekte im Zuge energieeffizienter Sanierungen.

Ferner lässt der Blick auf die Kundeneinlagen ein Wachstum um 3% gegenüber dem Vorjahr erkennen. Durch die gestiegenen Geldmarktzinsen ist eine Geldanlage nunmehr attraktiver und begünstigt die Anlage in Fest- oder Tagesgeldkonten. Gleichzeitig ist zu erkennen, dass das Sparvolumen auf dem altbekannten Sparkonto weiterhin rückläufig ist. Durch die hohe Inflation von 6,9% und die Engpässe aufgrund des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine sind zum einen die Lebenshaltungskosten stark angestiegen, zum anderen wird auf alternative, höherverzinsliche Geldanlagen ausgewichen, um der Inflation zu trotzen. Der Zinsüberschuss auf der Erfolgsseite als wesentlicher Eckpfeiler für das Gesamtergebnis konnte um 1,1% gesteigert werden.

Insgesamt habe die Bank in einem schwierigen Umfeld „eine gute und erfolgreiche Entwicklung hinlegen können“, berichtete Fuhler.

Die Mitglieder der VR-Bank in Südoldenburg eG können sich über eine 4-prozentige Dividende freuen. Sie liege „über der Rendite vergleichbarer Anlagen am Kapitalmarkt“, so Fuhler. Die Dividende stammt aus einem Jahresüberschuss von rund 1,2 Millionen Euro. Sie macht für alle Geschäftsguthaben zusammen rund 512.000 Euro aus. Der Rest des Gewinns geht in die gesetzlichen sowie anderen Rücklagen.

Man sei mit dem guten Resultat sehr zufrieden, sagte Fuhler, und sehe „den kommenden Jahren mit Zuversicht entgegen“. Die VR-Bank in Südoldenburg eG habe sich aber nie „allein am Ergebnis gemessen“, erklärte Fuhler weiter. Es gehe darum, „einen Nutzen zu erbringen“. Dazu gehöre auch, dass die Bank ein wichtiger Arbeitgeber sei und durch die Gehaltszahlungen der 142 Mitarbeitenden Kaufkraft sichere. Außerdem zahlte die Bank rund drei Millionen Euro Steuern und spendete rund 79.000 Euro.

Bei den Wahlen zum Aufsichtsrat wurden Dr. Clemens Hackstedt und Werner Timmen im Amt bestätigt, Georg Wienken schied nach rund 20 Jahren aus Altersgründen aus dem Gremium aus. Neu hinzu wählte die Versammlung Andreas Kurmann und Michael Rippe.

Im Anschluss an die Versammlung nahm Deutschlands bekannteste Wetter-Moderatorin, Claudia Kleinert, die Gäste mit auf eine Reise hinter die TV-Kulissen: „Wir Wettermacher – Wieso wir uns selbst einheizen und warum Klimaschutz und Nachhaltigkeit unerlässlich sind." Frau Kleinert hat ihre berufliche Entwicklung mit einer Ausbildung zur Bankkauffrau begonnen und arbeitete nach dem anschließenden BWL-Studium als Geschäftsführerin für ein Unternehmen, das mit Wetterdaten handelt. So fühlte sie sich als Gast der VR-Bank in Südoldenburg als gelernte Bankerin sichtlich wohl und begeisterte die Anwesenden mit einem mitreißenden Vortrag.